Konvolut Schmuck
Auktion ID124641
- Startgebot:
- 10,00 €
- Aktuelles Gebot:
- 38,00 €
- Aktuelles Gebot:
- 38,00 €
Versand: Post / DHL
Endet in: 5 Tage, 0 Stunden, 31 Minuten
- Höchstbietender
- g****5
- Anzahl Gebote
- 8
- Anzahl Klicks
- 267
- Anzahl Beobachter
- 7
Artikelbeschreibung
ein Anhänger mit farbigen Steinen Synthese in vergoldet Zustand gut / drei Elemente Charms für Lederbänder zum Überziehen vergoldet – teilweise fehlen die Steine Zustand mittel
eine Krawattenklammer mit einer Kette – Ankermuster und einem Karabiner für Uhrenketten vergoldet Zustand mittel
ein Armband mit Elementen, welche mit weißen Steinen besetzt sind – vermutlich synthetische Steine, Zustand gut Länge 19cm
ein Ring vergoldet und besetzt mit blauen Steinen – vermutlich Saphire schlechter Qualität und weißen Steinen vermutlich Zirkonias, Größe 47 Zustand gut
- 5 Ketten – eine Collierkette gedreht, vergoldet, 42cm / eine Collierkette Ankerkettenmuster, vergoldet, 48cm / eine Collierkette gedreht, vergoldet, 45cm / eine Collierkette Ankerkettenmuster, vergoldet, 50cm / ein kleines Collier mit blauen Steine (teilweise defekt) 36cm
ein Paar Ohrstecker vergoldet mit roten Steinen, vergoldet / ein Paar Ohrstecker in Creolenform, besetzt mit einer Kunstperle, vergoldet, 3 – drei einzelne Ohrstecker vergoldet
fünf Anhänger alle vergoldet mit künstlichen Steinen pro Anhänger
Alle von uns eingestellten Schmuckstücke wurden vorher von einem Schmucksachverständigen geprüft und bewertet, es handelt sich um getragenen Schmuck. Farbabweichungen der Fotos zum Original sind beleuchtungstechnisch bedingt. Bitte bei allen Anfragen per E-Mail an justiz-auktion@sta-koeln.nrw.de die ID-Nummer angeben.
Artikelbeschreibung
ein Anhänger mit farbigen Steinen Synthese in vergoldet Zustand gut / drei Elemente Charms für Lederbänder zum Überziehen vergoldet – teilweise fehlen die Steine Zustand mittel
eine Krawattenklammer mit einer Kette – Ankermuster und einem Karabiner für Uhrenketten vergoldet Zustand mittel
ein Armband mit Elementen, welche mit weißen Steinen besetzt sind – vermutlich synthetische Steine, Zustand gut Länge 19cm
ein Ring vergoldet und besetzt mit blauen Steinen – vermutlich Saphire schlechter Qualität und weißen Steinen vermutlich Zirkonias, Größe 47 Zustand gut
- 5 Ketten – eine Collierkette gedreht, vergoldet, 42cm / eine Collierkette Ankerkettenmuster, vergoldet, 48cm / eine Collierkette gedreht, vergoldet, 45cm / eine Collierkette Ankerkettenmuster, vergoldet, 50cm / ein kleines Collier mit blauen Steine (teilweise defekt) 36cm
ein Paar Ohrstecker vergoldet mit roten Steinen, vergoldet / ein Paar Ohrstecker in Creolenform, besetzt mit einer Kunstperle, vergoldet, 3 – drei einzelne Ohrstecker vergoldet
fünf Anhänger alle vergoldet mit künstlichen Steinen pro Anhänger
Alle von uns eingestellten Schmuckstücke wurden vorher von einem Schmucksachverständigen geprüft und bewertet, es handelt sich um getragenen Schmuck. Farbabweichungen der Fotos zum Original sind beleuchtungstechnisch bedingt. Bitte bei allen Anfragen per E-Mail an justiz-auktion@sta-koeln.nrw.de die ID-Nummer angeben.
Details
- Auktion endet in
- 5 Tage, 0 Stunden, 31 Minuten
- Endet am:
- 13.12.2019 07:00:00
- Artikelstandort:
- Staatsanwaltschaft Köln
Asservatenstelle
50939 Köln
- Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen
- Versandart:
- Post / DHL
- Versandkosten:
6,00 €
- Versicherungskosten:
- 0,00 €
- Versand nach:
- EU
- Lieferdetails:
- Selbstabholung möglich
Der Versand erfolgt lediglich bis zu einem Gebot von 500,00 versichert. Ab einem Gebot über 500,00 erfolgt der Versand komplett auf eigenes Risiko des Bieters. Mit Ihrem Gebot erkennen Sie dies an. Gern kann der ersteigerte Gegenstand nach vorheriger Te
- Bezahlung:
- Vorkasse durch Banküberweisung
Verkäufer:
Staatsanwaltschaft Köln
Registriert seit dem 11.10.2006
Rechtsform:
Versteigerung nach privatem Recht (ausgesonderte, unanbringliche, eingezogene, für verfallen erklärte und Fund-Sachen), Ziff. 2 b) der Allgemeinen Versteigerungsbedingungen.
Gewährleistung gemäß § 9 der Besonderen Verkaufsbedingungen, kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nrn. 1 bis 4 und 6 sowie § 312 Abs. 2 Nr. 13 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).