Nr. | 138988 |
Artikel | zehn gebrauchte HP LaserJet 600 M602 Drucker |
Kategorie | Elektronik – Drucker |
Verkäufer | Staatsanwaltschaft Köln |
Aktenzeichen | Stak IV 37-20 - 511 |
Startpreis | 50,00 € |
Höchstgebot | 300,00 € |
Gewinner | **** |
Auktion endet in | Auktion beendet |
Starttermin | 12.01.2021 - 07:00 |
Endtermin | 19.01.2021 - 07:00 |
Beschreibung | Angeboten werden 10 gebrauchte Drucker HP LaserJet 600 M602 Die Drucker waren bis September 2020 bei der hiesigen Behörde im Einsatz und weisen entsprechende Gebrauchsspuren auf. • Druckgeschwindigkeit 50 Seiten / Min. DIN A4 • Prozessor800 MHz, ARM Cortex-A8 superskalarer Prozessor • Druckauflösung 1200 x 1200 dpi • Speicher eingebaut 512 MB • Beidseitiges bedrucken möglich Ja - durch Duplexeinheit • Anschlussmöglichkeiten1 x Gigabit Ethernet 10/100/1000 BaseTX-RJ-45 • 1 x Hi-Speed USB 2.0 • 2 x USB-Host (für USB-Stick o.ä.) • mögliche Erweiterungssteckplätze 1 x Speicher-Steckplatz Lieferumfang: je 10 Drucker HP LaserJet 600 M602 (ohne Treiber) je 10 Stromanschluss-Kabel je 10 Netzwerk-Kabel In den Geräten befindet sich jeweils eine Tonerkassette (Füllstand der Tonerkassetten unbekannt) Die Fotos zeigen baugleiche Drucker. Es besteht kein Anspruch auf Übergabe des abgebildeten Druckers. -kein Versand, nur SELBSTABHOLUNG- Farbabweichungen der Fotos zum Original sind beleuchtungstechnisch bedingt. Bitte bei allen Anfragen per E-Mail an justiz-auktion@sta-koeln.nrw.de die ID-Nummer angeben.
|
PDF-Datei | |
Land | Deutschland |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Postleitzahl | 50939 |
Standortdetails | Staatsanwaltschaft Köln 
Asservatenstelle 
50939 Köln |
Versand- & Zahlungsdetails | SELBSTABHOLUNG, kein Versand |
Versendungsart | Selbstabholung |
Bezahlung | Vorkasse durch Banküberweisung |
Rechtsform | Versteigerung nach privatem Recht (ausgesonderte, unanbringliche, eingezogene und Fund-Sachen), Ziff. 2 b) der Allgemeinen Versteigerungsbedingungen.
Gewährleistung gemäß § 9 der Besonderen Verkaufsbedingungen, kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nrn. 1 bis 4 und 6 sowie § 312 Abs. 2 Nr. 13 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).
|
Öffentliche Fragen | |
Bilder | |
![]() ![]() ![]() ![]() |