Leichte Sprache Gebärdensprache Barrierefreiheit

Inhalt:

Druckansicht

Nr.
200452
Artikel
Audi A6 quattro Limousine
Kategorie
Fahrzeuge
Verkäufer
Obergerichtsvollzieherin Cornelia Horaczek
Aktenzeichen
Startpreis
600,00 €
Höchstgebot
1.005,00 €
Gewinner
Auktion läuft noch
Auktion endet in
6 Tage, 5 Stunden, 21 Minuten
Starttermin
13.08.2025 - 12:00
Endtermin
20.08.2025 - 15:00
Beschreibung

Marke / Typ: Audi A6 quattro Limousine
Erstzulassung: 17.08.2005
Leistung (kW/PS): 188 kw
Hubraum (cm³): 3123
Kilometerstand: 264697
Antriebsart/Kraftstoff: Benzin
Getriebeart: Automatikgetriebe
Fahrbereit: Nein
Schlüssel vorhanden: Ja (2 Schlüssel)
Papiere vorhanden: Ja (Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2)

Das Fahrzeug wird im Auftrag der Staatsanwalt versteigert und hat bereits eine längere Standzeit im Freien. Der PKW ist stillgelegt. Der PKW wird in dem Zustand versteigert, in dem er sich zum Zeitpunkt der Versteigerung befindet. Für Güte, Beschaffenheit, Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen. Die Beschreibung erfolgt auf Grundlage der Begutachtung des PKW durch die Dekra. Der PKW weist erhebliche Beschädigungen auf: Windschutzscheibe zerbrochen, Seitenteil hinten rechts Unfallschaden, Stoßfänger vorne und hinten plastisch verformt, unterschiedliche Reifen, Alufelgen stark beschädigt, HU überfällig, Rückleuchten hinten links und rechts zerbrochen. Nachlackierungen Seitenteil hinten links und Kotflügel vorne links wurden festgestellt. Ein Probelauf des Motors war auf Grund fehlender Stromversorgung nicht möglich, der Motor ist stark Ölfeucht. Ein Wartungsnachweis fehlt. Die Hauptscheinwerfer sind UV-geschädigt. Der PKW ist u.a. ausgestattet mit: Sportfahrwerk, Schiebe-/Ausstell-/Glasdach, Komfortklimaautomatik, Sitzheizung Fahrer und Beifahrer, Alcantara Leder, Lackierung metallic. Eine Besichtigung kann nicht angeboten werden.
Zustand
Zustand: Gebraucht
PDF-Datei  
Land
Deutschland
Bundesland
Hessen
Postleitzahl
35202
Standortdetails
Marburg
Hessen
Versand- & Zahlungsdetails
Zur Abholung ist eine geeignete Transportmöglichkeit erforderlich. Bei der Abholung/beim Verladen kann keine Unterstützung geleistet werden. Der Ersteher hat die Abholung, Beladung, Ladungssicherheit und Abtransport auf eigene Kosten und Gefahr selbstständig zu tragen, er ist für den reibungslosen Abtransport verantwortlich. Der PKW muss nach Zahlung des Kaufpreises zügig nach vorheriger Terminabsprache abgeholt werden.
Versendungsart
Selbstabholung
Bezahlung
Vorkasse durch Banküberweisung
Rechtsform
Versteigerung nach öffentlichem Recht (insb. Notveräußerung), § 2 Nr. 1 a) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Keine Gewährleistung, kein Widerrufsrecht (§ 12 Nr. 5 a) AGB in Verbindung mit § 312 Abs. 2 Nr. 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
Öffentliche Fragen
Bilder
Frontansicht
Innenansicht
Schaden hinten
Ansicht mit Beschädigung
Reifen und Felgenzustand
Seitenansicht

0.01061487197876 - 464