Fahrrad / Rennrad Bianchi ML3
Auktion ID161584
- Startgebot:
- 100,00 €
- Aktuelles Gebot:
- 320,00 €
- Aktuelles Gebot:
- 320,00 €
Versand: Selbstabholung
Endet in: Auktion beendet
- Höchstbietender
- S**n**1
- Anzahl Gebote
- 17
- Anzahl Klicks
- 1917
- Anzahl Beobachter
- 0
Artikelbeschreibung
Sie bieten hier auf ein gebrauchtes Rennrad der Marke "Bianchi - ML3" in der Farbe grün. Das Modelljahr ist unbekannt.
Weitere Infos sind den Artikelbildern zu entnehmen.
Eine vorherige Besichtigung ist nicht möglich!
Die Sache ist im gebrauchten Zustand. Sie wird in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt der Versteigerung befindet. Für Güte, Beschaffenheit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Der Auktionsgegenstand ist nach Zahlungseingang innerhalb von 2 Wochen und auschließlich während der Öffnungszeiten der Staatsanwaltschaft Leipzig abzuholen.
Artikelbeschreibung
Sie bieten hier auf ein gebrauchtes Rennrad der Marke "Bianchi - ML3" in der Farbe grün. Das Modelljahr ist unbekannt.
Weitere Infos sind den Artikelbildern zu entnehmen.
Eine vorherige Besichtigung ist nicht möglich!
Die Sache ist im gebrauchten Zustand. Sie wird in dem Zustand versteigert, in dem sie sich zum Zeitpunkt der Versteigerung befindet. Für Güte, Beschaffenheit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Der Auktionsgegenstand ist nach Zahlungseingang innerhalb von 2 Wochen und auschließlich während der Öffnungszeiten der Staatsanwaltschaft Leipzig abzuholen.
Details
- Auktion endet in
- Auktion beendet
- Endet am:
- 07.10.2022 12:00:00
- Artikelstandort:
- 04107 Leipzig



Sachsen
- Bundesland:
- Sachsen
- Verkäufer:
- Staatsanwaltschaft Leipzig
- Versandart:
- Selbstabholung
- Abholdetails:
-
- Bezahlung:
- Vorkasse durch Banküberweisung
Rechtsform:
Versteigerung nach privatem Recht (ausgesonderte, unanbringliche, eingezogene und Fund-Sachen), Ziff. 2 b) der Allgemeinen Versteigerungsbedingungen.

Gewährleistung gemäß § 9 der Besonderen Verkaufsbedingungen, kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nrn. 1 bis 4, 6 und 8 sowie § 312 Abs. 2 Nr. 13 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).